Anrufbeantworter-Ansagen geschäftlich zu nutzen macht Sinn. Die Ansagetexte werden meist in Form einer Audiodatei in der Telefonanlage gespeichert. Denglischer Fachbegriff: Voice-Mailbox-Ansage.
Doch wer jetzt meint, der klassische Hardware-Anrufbeantworter wäre weg vom Fenster, der täuscht sich. Unserer Erfahrung nach haben die AB-Dinos überlebt und kommen nach wie vor in Unternehmen zum Einsatz.
Für eine professionelle Anrufbeantworter-Ansage, sollten Sie definitiv ein Gerät mit Audio-Input oder digitalem Speicher kaufen.
Über den Audioeingang kann die Ansage nahezu verlustfrei auf den Anrufbeantworter überspielt werden. Noch besser geeignet sind Geräte, bei denen die Anrufbeantworteransage direkt auf eine Speicherkarte oder einen digitalen Speicherplatz geschoben wird. Beides ist im Handel erhältlich.
Tipp: Werfen Sie mal einen Blick auf diese Modelle: Tiptel 540 SD, Tiptel 545 SD, Tiptel 570 SD. Mehr dazu: tiptel.de
Bild: Telefonmuseum TELEPHONICA.CH