Individueller Sound
Das Soundlogo vermittelt innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums seine Botschaft und die damit verbundenen Assoziationen der Markeneigenschaften. Es erfüllt gleich mehrere Anforderungen: Kürze, Merkbarkeit, Unverwechselbarkeit und Flexibilität.
..ein paar Beispiele
YouTube - Video
YouTube hat unsere Gewohnheiten geändert. Wer sich schnell über Unternehmen, Produkte oder Marken informieren will, sucht zuerst nach einem Film. Warum? Inhalte werden anschaulich, verständlich und zügig vermittelt. - Ein charakteristisches Audio Branding sorgt für Kontinuität und Wiederkennung. Soundlogo, Sound Design, Sprecher und Musik verstärken zudem die emotionale Wirkung enorm. Das gilt für Imagefilm, Industrie-/Produktfilm und Erklärfilm.

Telekommunikation
Das Thema Telekommunikation bietet in Sachen Corporate Sound hervorragende Möglichkeiten für den Einsatz von Audiologo, Brand Song, Soundscapes, Sound-Icons & -Symbols und Brand Voice. Trotzdem werden Telefonansagen als Audio-Branding-Element notorisch unterschätzt. Und das, obwohl ein großer Teil der Kunden-Kontakte weiterhin über das Telefon läuft. Außerdem geht es hier um den besonders wichtigen akustischen Ersteindruck.

Podcast
Nachdem er lange Zeit - zumindest in Deutschland - ein Schattendasein führte, wird der Podcast immer beliebter. Auch und gerade im B2B, hat sich das Medium durchgesetzt. Ein Podcast ist die ideale Alternative zum aufgeregten Social Media: Sachlich, informativ und komfortabel in der Nutzung. Auch hier wirken Audiologo, Musik und Sprecher als Klammer und eindeutiges Erkennungsmerkmal, sofern sie über längere Zeit beibehalten werden.

Radio & TV
Radio- und TV-Werbung können auch für kleine und mittelständische Unternehmen sinnvolle Werbekanäle sein. Es muss ja nicht immer gleich der bundesweite Spot zur Primetime geschaltet werden. Lokalsender und Spartensender bieten bezahlbare Alternativen. Rundfunk und Fernsehen ebneten dem Thema Corporate Sound schon vor Jahrzehnten den Weg mit klassischen und einprägsamen Werbesongs à la Haribo und Schneekoppe.

Web & Point of Sale
Auf der digitalen Schiene bieten sich noch mehr Möglichkeiten für professionelles Audio Branding. Websites, E-Mailings, vertonte Werbebanner und virales Marketing sind attraktive Plattformen, zumindest für einzelne Bestandteile des großen Corporate-Sound-Baukastens. Auch vor Ort können diese Elemente große Wirkung entfalten. Bei internen und externen Events, Multimedia-Präsentationen oder in Form von Soundscapes am Messestand.
Anrufen und informieren oder direkt unverbindlich anfragen