Vor einigen Jahren haben wir uns erstmals für Starface entschieden. Unsere Haupt-Motivation war, dass die Anlage in Sachen Einbindung von Telefonansagen viele Funktionen an Bord hatte. Inzwischen ist einige Zeit ins Land gegangen und wir haben eine Menge Erfahrung gesammelt bei der Konfiguration von IVR, Ansage vor Melden, Mailbox und Warteschleife mit Starface. Genug Stoff jedenfalls, um einen Überblick zu liefern und ein paar spannende Tipps zu posten.
Zuerst wollen wir das Konzept des Herstellers beleuchten. Dieses Konzept baut vor allem auf eines: Flexibilität.
Starface ist eigentlich keine Telefonanlage, sondern eine Software, die auf verschiedenen Plattformen läuft.
nämlich auf ..
Dabei lässt sich die Plattform jederzeit wechseln. Die Konfiguration ist mit allen individuellen Anpassungen ohne Wenn und Aber übertragbar! Das ist alles andere als selbstverständlich.
Starface treibt den flexiblen Ansatz noch weiter. Die Appliances gibt es für Unternehmen mit 3 bis 3000 Teilnehmern. Auch die anderen Varianten lassen sich nach Lust und Laune aufstocken.
Kleiner Exkurs zu den Cloud- und Zusatzlösungen von Starface
Die STARFACE Cloud wird mit der gleichen Oberfläche konfiguriert, wie die klassische Hardware. Auch die Funktionalität ist identisch. Es gibt übrigens Anbieter, die eine Hardware-Anlage bei sich hosten und für ihre Kunden konfigurieren. Klingt exotisch, ist aber durchaus interessant.
STARFACE UP ist eine Mini-Cloud-Lösung mit stark reduziertem Funktionsumfang, konzipiert als Business-Telefonanlage für Start-Ups und Kleinfirmen. Es lassen sich zwar Mailboxen, ansonsten aber keinerlei Telefonansagen und keine anspruchsvollen Call Routings realisieren. Außerdem gibt es eine Providerbindung an Starface.
STARFACE UP
STARFACE Connect ist ein VOIP-Telefonanschluss, der die STARFACE VoIP-Telefonanlage über das Internet mit dem öffentlichen Telefonnetz verbindet. Das bedeutet: vollwertige Festnetztelefonie. Der SIP-Trunk STARFACE Connect lässt sich mit wenigen Clicks auf der STARFACE Telefonanlage (ab Version 6.2) aktivieren und ist von jedem beliebigen Standort aus nutzbar, z.B. auch vom Homeoffice.
Die Vorteile von STARFACE connect:
STARFACE connect
Zurück zur STARFACE Telefonanlage:
Integrierte Module
Etliche Module sind im STARFACE-System von Haus aus enthalten. Man kann ohne zusätzliche Kosten direkt nach der Installation loslegen mit Chefsekretärinnenfunktion, zeitgesteuerten Umleitungen, Archivierung oder Voicemail-Abfrage.
Zusatz-Module
Für zusätzliche Funktionen wie iQueue, IVR-Sprachdialogsystem, Ansage vor Melden, komplexere Warteschleifen, Klingeltöne, Mail2Fax, Callhunting Hotline, Terminalserver, Redundanz gibt es passende Premium-Module. Die kosten schon mal ein paar Euro, sind aber ziemlich komfortabel und ausgereift.
Eigene Module
Jetzt wird`s spannend: Wer eine sehr spezielle Anforderung hat, kann sich von einem kompetenten Dritthersteller ein eigenes Modul programmieren lassen. Der individuellen Anpassung sind also keine Grenzen gesetzt!
Tipp: Markieren Sie Ihre Starface-Module mit Emojis. So können Sie Module der gleichen Kategorie zusammenfassen. Das ist deutlich übersichtlicher als die alphabetische Sortierung (siehe Screenshot).
Ebenfalls nicht Standard: Den UCC-Client, der Anrufe signalisiert oder gleich die komplette Telefonie per Headset am Rechner ermöglicht gibt es auch für Apple/Mac. In der Praxis bedeutet das: Bei einem Anrufer, der in den Apple-Kontakten gespeichert ist, werden Name und Rufnummer eingeblendet. Außerdem kann man aus dem Adressbuch oder aus anderen Anwendungen Telefonnummern direkt per Starface wählen.
Das Browser-gestützte Backend der Anlage ist übersichtlich und die Konfiguration vergleichsweise komfortabel. Fernzugriff ist möglich.
Die Appliances kommen mit einer Festplatte, die man selbst bei intensiver Nutzung kaum auslasten wird. Auch wenn die Warteschleife 15 Minuten trällert oder gleich mehrere Warteschleifen in der Starface zum Einsatz kommen, speichertechnisch braucht man sich keine Gedanken zu machen.
Starface macht mit seinen Software-Updates einen guten Job. Nach einem Update empfiehlt es sich allerdings, die Konfiguration der Module und das darauf basierende Call-Routing zu checken. Am besten durch Anrufe auf den eigenen Rufnummern, bei denen man die IVR-Menüs, Warteschleifen, Mailboxen etc. systematisch durchtestet. Hin und wieder scheinen die Updates das Call-Routing-Konstrukt durcheinander zu würfeln. Das lässt sich aber meist mit ein paar Handgriffen wieder ins Lot bringen.
Das offizielle Audioformat für Starface Wave / 08 kHz / 16 Bit / Mono liefert eine sehr gute Klangqualität am Telefon. Eine höhere Auflösung wie 44,1 kHz / 16 Bit (Audio-CD), ist bisher nicht vorgesehen, könnte aber in Zukunft eine klangliche Verbesserung bringen. Immerhin überträgt die unter VOIP mögliche HD-Telefonie inzwischen ein Frequenzspektrum von 50 Hz bis 7000 Hz. Unter ISDN wurden lediglich Frequenzen von 300 Hz und 3400 Hz transportiert. Gerade mal die Hälfte des realen Spektrums.
Wie schon erwähnt, werden die meisten Telefonansagen-Funktionen per Software-Modul realisiert. Hier zeigen wir einen Trick, bei dem mit Hilfe des kostenlosen Moduls "Zeitgesteuerte Umleitung" alle eingehenden Anrufe auf eine Mailbox geleitet werden.
Der Witz dabei ist, dass die Umleitung mit einem simplen Tastendruck am Telefon aktiviert wird. Wir nennen unsere Idee intern scherzhaft "Kein-Bock-Schaltung". Tatsächlich nutzen wir die Schaltung gerade dann, wenn zu viel los ist oder bei Meetings, Pausen und anderen kurzfristigen Abwesenheiten.
Im Modul "Zeitgesteuerte Umleitung" wird auf eine passende Telefonansage mit dem Inhalt “es ist zu viel los / wir sind gerade nicht erreichbar” weitergeleitet. Im Anschluss kann der Anrufer eine Nachricht auf die Mailbox sprechen.
Diese Ansage wird aktiviert durch eine Funktionstaste am Telefon oder Client. Die Tasten können im Starface-Backend für jedes Telefon beliebig konfiguriert werden (siehe Screenshot).
Bei Druck leuchtet die Funktionstaste rot und es ertönt eine kurze Bestätigungsansage für die Aktivierung. Deaktiviert wird über die gleiche Taste. Klingt banal, bringt in der Praxis aber echten Komfort. Ausprobieren!
Haben Sie Fragen zum Thema professionelle Telefonansagen mit Starface? Vielleicht haben wir noch einen Tipp auf Lager. Tel. 07803 - 927 44 33